Katholische Kitas setzen auf neueste 3D Virtual-Reality-Technologie

Wer sein Kind zum ersten Mal in eine Kindertagesstätte oder ein Familienzentrum schickt, möchte sich vorab möglichst gut informieren: Welche Einrichtung ist die beste für mein Kind? Wie sieht es dort aus? Ist mein Kind gut versorgt, und kann es sich dort wohlfühlen?

Die katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Stadtgebiet Hückelhoven setzen dabei jetzt auf modernste Technologie, um Eltern auch ohne persönlichen Besuch vor Ort und ohne Terminstress eine Besichtigung der Einrichtung zu ermöglichen: Seit heute kann jeder Besucher alle Einrichtungen virtuell besuchen, sich mittels einer VR-Simulation frei durch alle Räume bewegen als wäre er selbst vor Ort, und sich dabei detailliert und ausgiebig alles ansehen, was ihn interessiert.

Wir haben dazu sämtliche Räumlichkeiten mit 3D-Scannern und 360°-Kameras erfasst und mit hochauflösenden Aufnahmen digitalisiert. Daraus wurde ein räumliches Abbild jeder Einrichtung geschaffen, durch das sich der Besucher frei bewegen kann. Das funktioniert sogar mit einer VR-Brille – aber die ist gar nicht notwendig: ein Internet-Browser am PC, ein Tablet oder ein Handy reichen auch.

Wenn Sie sich selbst einen Eindruck davon machen möchten, finden Sie hier für jede Einrichtung einen eigenen virtuellen Rundgang: https://www.kitas-kgv-hueckelhoven.de/